Quantcast
Channel: SEO – medien-sprechstunde
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42

me im Oktober – Das CMS Joomla und SEO

$
0
0

In der medien-sprechstunde am 18.10.2011 nehmen wir uns der immer wieder nachgefragten Themen Content-Management-System (CMS) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) an. Dazu haben wir die Expertin Sylvia Nitschke eingeladen. Sie wird vor allem das Content-Management-System (CMS) Joomla! vorstellen und auf Aspekte der Suchmaschinenoptimierung (SEO)  eingehen. Wir haben ihr im Vorfeld einige Fragen gestellt, um sie vorzustellen und in das Thema einzuführen.
Werden Sie ausschließlich Joomla! vorstellen oder auch andere CMS, um einen Vergleich zu ermöglichen?
Das CMS Joomla! zählt zu den weltweit am weitesten verbreiteten und leistungsstärksten Open Source CMS. Ich habe verschiedene CMS getestet und beobachte die Entwicklung anderer CMS-Systeme. Seit fast 6 Jahren konzentriert sich meine Agentur auf die Entwicklung von Joomla! Projekten, vernetzt und in wechselnden Konstellationen mit Kooperationspartner_innen: Grafikerinnen, Fotograf_innen, einer Joomla!-Kollegin und anderen.

Was begeistert Sie an Joomla! ?
Joomla! ist ein sehr flexibles und modular aufgebautes Redaktionssystem.
Jedes Projekt lässt sich durch die Programmierung spezifischer Templates (Vorlagen, die das Aussehen der Websites steuern) individuell gestalten.
Für das Joomla!-CMS stehen eine Vielzahl von Komponenten und Zusatzfunktionen zur Verfügung, mit denen sich vielfältigste, anspruchsvolle und individuelle Projekte realisieren lassen.

  • Mit Joomla! lassen sich barrierefreie Projekte realisieren. Für Menschen, die mit Handicaps, z.B. visuellen oder motorischen Einschränkungen leben, bedeuten barrierefreie Websites einen wichtigen Baustein zur Selbstbestimmung und Teilhabe an Informationen und Dienstleistungen.
  • Joomla! ist nutzer_innen_freundlich: viele Kundinnen und Kunden pflegen und erweitern ihr CMS selbst. Eine 4 – 8 stündige Schulung genügt, um die wichtigsten Funktionen des redaktionellen Bereichs von Joomla! zu erlernen und die Pflege des Redaktionssystem selbst in die Hand zu nehmen: ohne Programmier- & HTML-Kenntnisse. Wegen der hohen Flexibilität kann ein Joomla!-CMS mit der Unternehmensentwicklung wachsen. Bei überschaubaren Kosten lässt sich eine flexible, moderne Internetpräsentation realisieren.
  • SEO | Suchmaschinenoptimierung: Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing erfordert umfangreiches aktuelles Wissen und viel Erfahrung: werden sie eingesetzt, bieten Joomla!-Projekte ideale Bedingungen für gutes Suchmaschinenranking.
  • Last but not least – die Joomla!-Community: Joomla! wird als Open Source Software von einer internationalen Entwickler_innen- Gemeinde kontinuierlich weiterentwickelt. Open Source Software unterliegt der GPL (General Public License) und ist in der Anschaffung und Lizenz kostenfrei. Viele Joomla! Nutzer_innen engagieren sich in einem Forum & Wissensportal: sie unterstützen sich gegenseitig und fördern die Entwicklung des Redaktionssystems.

Gibt es eine Nutzergruppe, der Sie Joomla! besonders ans Herz legen möchten?

Joomla! ist für kleine und mittlere Unternehmen gut geeignet. Es wird weltweit von Freiberufler_innen, Selbstständigen, Vereinen, ebenso wie Unternehmen genutzt. Wer auf ein flexibles, modular aufgebautes und leicht erlernbares Redaktionssystem setzen, und Veränderungen an Texten, Bildern, Medien und inhaltlicher Struktur selbst vornehmen möchte, ist mit Joomla! gut bedient.

Geht es bei SEO vor allem um die Optimierung für Joomla! oder werden die Hinweise allgemeingültig sein?

Sowohl als auch. Bei der Suchmaschinenoptimierung müssen bestimmte Kriterien beachtet werden, auf die ich eingehen möchte, z.B. die barrierefreie Programmierung. Das Joomla! CMS bietet die besten Voraussetzungen für ein gutes Suchmaschinenranking, wenn diese Kriterien beachtet werden.

Vielen Dank für das Gespräch und wir sind gespannt auf die Veranstaltung!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 42